
Im Einzelnen liefert Ihnen AFS-DaCaMo folglich sofortige und unmittelbare Informationen über Ihre
• Artikelnummern,
• EAN-Nummern,
• genaue Bezeichnungen,
• Verpackungseinheiten,
• Artikelbestände und
• Mindestbestände.
Einsatzmöglichkeiten:
• Inventur (Bestandsänderung bzw. Inventurmodul)
• Bestellung
• Wareneingang (von Lieferanten & Kunden)
• Lieferschein (an Kunden)
• Selektion (z.B. für Druck)
• Auslieferung (Lageränderung)
• Anlieferung (Lageränderung)
• Lieferschein (an Lieferanten)
• Warenannahme (von Kunden & Lieferanten)
• Warenein- und Ausgangsbuchung
• Rücklieferung (an Lieferanten)
Das Bearbeiten und Einlesen der Artikeldaten erfolgt bequem in einem einzigen systematischen Erfassungsvorgang, in dem Ihnen außerdem bis zu drei Eingabefelder mit veränderbarer Bezeichnung zur Verfügung stehen. Die Sicherung der neuen Artikeldaten erfolgt mittels einer CSV-Datei, die über die Import-Funktion des AFS-Auftrag SQL / AFS-Manager SQL in Sekundenschnelle eingelesen und schließlich für die weitere Bearbeitung in der AFS-Warenwirtschaft verwendet werden kann.
Durch die getrennte Benutzerverwaltung der Software können gestartete Vorgänge entsprechend abgelegt und selbst nach einem Wechsel des Bedieners unkompliziert fortgeführt werden. Des Weiteren werden Benutzer, die bereits mit AFS-DaCaMo gearbeitet haben, zwecks schnellerer Anmeldung im Drop-Down-Menü des Startbildschirms hinterlegt.
Als Voraussetzungen für die Installation von AFS-DaCaMo benötigen Sie lediglich eine SQL-Version der AFS-Warenwirtschaft mit MDE-Modul auf MS-SQL- oder MySQL-Basis, einen Pocket-PC bzw. ein äquivalentes mobiles Gerät mit WLAN-Funktion und Betriebssystem Windows Mobile 5.0 oder höher. Bei der Bearbeitung und Erfassung der Daten muss ferner eine permanente WLAN-Verbindung gewährleistet sein.